Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Detailprüfung (Due Diligence)

Voraussetzung jeder vernünftigen Akquisitionsentscheidung ist eine detaillierte und umfangreiche Überprüfung und Bewertung des zu erwerbenden Unternehmens.

Die mit M&A-Transaktionen verbundenen Risiken sind hoch. Das kleinste Risiko ist der bloße Misserfolg einer kleineren, einzelnen Transaktion, was man unter Lehrgeld verbuchen kann. Im schlimmsten Fall kann jedoch eine einzelne Transaktion bzw. ein gesamtes M&A-Programm ein gesamtes Unternehmen in Schieflage bringen oder selbst zum Übernahmeobjekt machen.

Die traditionelle Due Diligence beurteilt zumeist nur Risiken, Bedrohungen und Schwächen eines Kandidaten hinsichtlich der Vergangenheit und eines Businessplans. Es braucht durchaus auch eine unternehmerische Perspektive, die nicht nur die Risiken sondern auch die Chancen sieht. Darüber hinaus schließt eine unternehmerische Perspektive einen in die Zukunft gerichteten Blick und eine Realitätsüberprüfung ein.

Es geht dabei nicht nur um das bloße Zusammentragen von Informationen und Daten, sondern auch um die intelligente und aussagekräftige Interpretation vor dem Hintergrund des eigenen Unternehmens und der mit der Akquisition angestrebten Ziele.


Seiten-Werkzeuge